FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E. enthalten zwei essentielle Nährstoffe, die für Säuglinge und Kleinkinder von besonderer Bedeutung sind: Colecalciferol (Vitamin D3) und Natriumfluorid.
Vitamin D hat sich zur Vorbeugung der Knochenkrankheit Rachitis („Knochenerweichung“) bewährt, denn es unterstützt unter anderem das Wachstum und die Entwicklung der Knochen.
Fluorid wiederum spielt für die Kariesprophylaxe eine zentrale Rolle. Es fördert unter anderem die Remineralisation des Zahnschmelzes und macht den Zahn widerstandsfähiger gegen Säuren, die Karies-Entstehung begünstigen können.
Für die aktuell erhältliche Zusammensetzung gilt:
Der Wirkstoff Colecalciferol (Vitamin D3) in FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E. Tabletten wird aus Lanolin (Wollfett), der Schafswolle von lebenden Schafen gewonnen. Das Vitamin D ist also natürlichen (tierischen) Ursprungs.
FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E. sind ein vorbeugendes Mittel gegen Karies und Rachitis.
Es wird eingesetzt zur vorbeugenden Behandlung von Karies und Rachitis bei:
Nehmen Sie FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E. immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gelten folgende Empfehlungen:
Die nachfolgenden Dosierungsempfehlungen gelten für Fluoridkonzentrationen im Trink- oder Mineralwasser von weniger als 0,3 mg Fluorid pro Liter:
Wichtig: Wenn die Fluoridkonzentration im Trinkwasser/ Mineralwasser mehr als 0,7 mg/l beträgt, ist eine zusätzliche Gabe von fluoridhaltigen Tabletten nicht angezeigt.
Über die Dauer der Behandlung entscheidet der Arzt.
In der Regel gilt: Wenden Sie FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E. ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 365 Tage an.
Wenn mit der Nahrung auf Dauer nur ungenügende Mengen von Fluorid und Vitamin D aufgenommen werden, sollten FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E. bis zum Ende des zweiten Lebensjahres genommen werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsinformation FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E.
¹Robert Koch Institut (Hrsg.) Journal of Health Monitoring 2016; 1(2): 36–42.
²Quelle: Nationale Verzehrsstudie II, Ergebnisbericht Teil 2. Max Rubner-Institut, Karlsruhe, 2008
Bezeichnung: VIGANTOL® 500 I.E./1000 I.E. Vitamin D3 Tabletten.
Wirkstoff: Colecalciferol. Anwendungsgebiete: Zur Vorbeugung gegen Rachitis (Verkalkungsstörungen des Skeletts im Wachstumsalter, auch bei Frühgeborenen) und Osteomalazie (Knochenerweichung bei Erwachsenen). Zur Vorbeugung bei erkennbarem Risiko einer Vitamin-D-Mangelerkrankung bei ansonsten Gesunden ohne Resorptionsstörung (Störung der Aufnahme von Vitamin D im Darm) bei Kindern und Erwachsenen. Zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose (Abbau des Knochengewebes) bei Erwachsenen. Warnhinweise: enthält Sucrose (Zucker). Stand: Mai 2019.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bezeichnung: FLUOR-VIGANTOL® 500 I.E./1000 I.E. Tabletten.
Anwendungsgebiete: Vorbeugende Behandlung von Karies und Rachitis, wenn die Fluoridkonzentration im Trink-/Mineralwasser unter 0,3 mg/l liegt. 500 I.E.: bei Säuglingen, Kindern in den ersten beiden Lebensjahren, Kindern mit Malabsorption. 1000 I.E.: bei Frühgeborenen. Warnhinweise: enthält Sucrose (Zucker). Die Tablette darf bei Säuglingen und Kleinkindern nur vollständig aufgelöst verabreicht werden. Stand: Mai 2019.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
MAT-DE-VIGANTOL-20-000042